DWM u. MfM Lübeck Schlutup
DWM = Deutsche Waffen und Munitionsfabriken
MfM = Maschinen für Massenverpackungen
Der Fabrikant Leopold Holtz geb. 21.9.1837 in Karlsruhe gest. 5.3.1876, war einer der Mitbegründer der deutschen Metallpatronenfabrik Lorenz, die 1896 zur Deutschen Waffen- und Munitionsfabrik ( DWM ) wurde.
Errichtet wurden die ehemals über 100 Gebäude ( Bilder ) der DWM u. MfM auf einen über 400 Hektar großen Areal, in den Jahren 1935 bis 1944 für die " Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken AG " ( DWM ) in Karlsruhe , und deren Tochterfirma ( MfM ). Produziert wurden dort Munition mit einem Kaliber bis 3,7 Zentimeter sowie Handgranaten, Patronenhülsen, Nebelkerzen und Bombenzünder. Im Norden des Geländes fertigte die MfM Artilleriehülsen für Flak, Panzer- und Kampfwagenkanonen, Feldhaubitzen, Mörser und Granathülsen der Kaliber 3,7 Zentimeter bis 21 Zentimeter. Die überdachte Nutzfläche betrug ca. 190000 Quadratmeter, die Gebäude mit einer Länge von bis zu 130 Metern und einer Höhe von 15 Metern haben die Kriegszeit dank guter Tarnung ( die Dächer wurden mit Bäumen, Büschen u. Gras bepflanzt ) schadlos überlebt. Die Tarnung war so erfolgreich, das die Englischen Truppen die Rüstungsfabrik erst entdeckten, als sie unmittelbar davor standen. Die Besatzer sprengten ca. 45 Gebäude.( Bilder Gesprengter Bunker ) Während des Krieges haben hier in Spitzenzeiten weit über 10000 Menschen gearbeitet u. gelebt. Ein Großteil der Belegschaft bestand während des Krieges aus Zwangsarbeitern, die in Lagern ( Lagerliste u. Bilder ) um die Fabriken untergebracht waren.
Bild 1 zeigt die ehemalige DWM und MfM um 2001, einige Dächer sind heute noch bepflanzt und nur bei genaueren hinsehen zu erkennen. Bild 2 DWM um 1949 , 1mal aufs Bild klicken dann wird's größer
Weitere Bilder und Infos auf :
Link`s auf weitere interessante Seiten
Auf dieser HP befinden sich ca. 150 Bilder , zum teil sehr Alte und seltene Bilder
Bilder Gesprengter Bunker | u. Lagerliste |
wie es heute dort aussieht | ein paar Bilder wie es heute dort aussieht |
Luftbild Alt | Luftbild Alt ( 1954 ) |
Noch mehr Luftaufnahmen | Neu Aus dem Bereich der DWM Neu |
Gesamtansicht | Luftbild Neu Gesamt Ansicht auf das ehemalige Areal der DWM u. MfM |
versteckte Tunnel u. Gänge | Bilder versteckter Tunnel und Gänge unter dem Grenzstreifen, |
Flieger | Die Bilder zeigen: Teile eines angeblich ab gestürzten Flugzeugs in der Palinger Heide |
Weitere Bilder aus dem Gelände der DWM | Weitere Bilder aus dem Gelände 19 |
Banner DWM MFM | DWM MFM meine Banner zum einbinden in deine HP |
Die Geschichte der DWM | zur Geschichte der DWM .MfM und Zeitungsartikel |
Stasibauten an der Grenze ?? | versteckte Bauten ( Bunker ) an Grenz Streifen |
Einige Pfundstücke aus dem Bereich der DWM | Munition u. Deckel |
Alte Fotos aus den Bereich der DWM | |
![]() ![]() |
Neue Luftaufnahmen |
Zur Endstehung der Seite | |
Auf dieser Seite werde ich in Zukunft Karten und Pläne aus dem Gelände zeigen | |
Lageplan Der Gebäude und Bunker | |
Das Bilder stammen aus den Jahren von ca. 1948 - 1963 , zur dieser zeit wurde ein kleiner teil der ehemaligen Gebäude DWM MfM zur Physikalisch - Technischen Lehranstalt , die ca. von 1945 - 1963 in Schlutup beheimatetet war. |
Über ein Eintrag in mein Gästebuch würde ich mich auch freuen !!
Diese Seiten dienen nicht der Verherrlichung von kriegerischen Handlungen und Gewaltherrschaft .
Du bist seit dem 5.4.02 der
Besucher meiner Seite.
Ich suche alte Bilder u. Luftaufnahmen sowie jegliche anderen Informationen über das Gelände der alten DWM u. MfM in Lübeck-Schlutup , um diese Homepage weiter auszubauen.
letzte Aktualisierung : Samstag, 15. August 2015 17:16:54 h